Die langersehnte Ausbildung unserer Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter zu Ersthelferinnen und Ersthelfern im Schuldienst fand vom 06. – 08. Juli statt.
Einquartiert in einer Jungendherberge dauerte die Ausbildung, unter der professionellen Leitung des Malteser Hilfsdienstes, zwei volle Tage.
Es wurde wiederbelebt, gepaukt und gemeinsam gearbeitet, um als Team am Ende zertifiziert zurück an die Schule zu kommen.
In gemütlicher Runde und bei Stockbrot ließen die Schülerinnen und Schüler mit den begleitenden Lehrkräften Frau Ott und Herrn Räder die Abende ausklingen.
Der Förderverein leistete hier sehr gerne finanzielle Unterstützung.
In der 11. Jahrgangsstufe läuft derzeit im Physikunterricht ein tolles praxisorientiertes Projekt zum Thema Akustik, das der Förderverein finanziert.
Die Schülerinnen und Schüler haben dabei die Möglichkeit, eine E-Gitarre aus einem Bausatz zu bauen. Ziel ist es, physikalische Konzepte wie Schallentstehung, Schwingungen, Verstärkung und elektrische Signalverarbeitung nicht nur theoretisch zu erlernen, sondern sie aktiv durch eigenes Handeln zu erfahren.
Sehr beeindruckend. Wären Sie da nicht auch gerne wieder in der 11. Klasse?
Falls es nach Fertigstellung eine musikalische Kostprobe gibt, sagen wir Ihnen Bescheid.
Konzert der Generationen amGymnasium München Feldmoching
Der Förderverein des GMF freut sich riesig, dass er die Musikvereine aus Feldmoching und der Fasanerie für die Idee, ein gemeinsames Konzert mit den Schulchören, Orchester und Band zu veranstalten, begeistern konnte, das nun nach langen Vorbereitungen, die bereits im Herbst 2024 begannen, endlich am 09. April stattfand.
Für die Unterhaltung sorgten:
Chöre, Orchester und Band des GMF
Blaskapelle Feldmoching e.V.
Liedertafel Fasanerie-München e.V.
Heimat- und Volkstrachtenverein “Riadastoana” Feldmoching e.V.
Das Konzert wurde seinem Namen absolut gerecht, da das Programm bunt gemischt war. Von Beethoven bis Rap und von Katy Perry bis zum Schuhplattln war wirklich für jede Altersstufe etwas dabei.
Rund 400 neugierige Gäste kamen, um sich an diesem Abend von den verschiedenen Ensembles aus Feldmoching und der Fasanerie unterhalten zu lassen.
Die Europahymne, welche zum Schluss von allen Mitwirkenden gemeinsam vorgetragen wurde, rundete das Konzert ab.
Der große Applaus und das durchweg positive Feedback machten den Abend zu einem vollen Erfolg.
Für die großzügigen Spenden, welche den Schülerinnen und Schülern des GMF zugutekommen, bedankt sich der Förderverein herzlich.
Ein großes Dankeschön gilt auch allen Organisatorinnen und Organisatoren und dem Technik-Team. Ohne euch wäre das Konzert nicht möglich gewesen!
Am 1. April 2025 war es wieder so weit. Schafkopf-Profis, aber auch ein paar Neulinge trafen sich zum Schafkopf spielen. Diesmal waren es nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder dabei. Die Runde war nicht groß, aber es wurde viel gelacht und gelernt. Es hat Spaß gemacht.