Author: Susanne Bünner

  • Konzert der Generationen

    Konzert der Generationen am Gymnasium München Feldmoching

    Der Förderverein des GMF freut sich riesig, dass er die Musikvereine aus Feldmoching und der Fasanerie für die Idee, ein gemeinsames Konzert mit den Schulchören, Orchester und Band zu veranstalten, begeistern konnte, das nun nach langen Vorbereitungen, die bereits im Herbst 2024 begannen, endlich am 09. April stattfand.

    Für die Unterhaltung sorgten:

    • Chöre, Orchester und Band des GMF
    • Blaskapelle Feldmoching e.V.
    • Liedertafel Fasanerie-München e.V.
    • Heimat- und Volkstrachtenverein “Riadastoana” Feldmoching e.V.

    Das Konzert wurde seinem Namen absolut gerecht, da das Programm bunt gemischt war. Von Beethoven bis Rap und von Katy Perry bis zum Schuhplattln war wirklich für jede Altersstufe etwas dabei.

    Rund 400 neugierige Gäste kamen, um sich an diesem Abend von den verschiedenen Ensembles aus Feldmoching und der Fasanerie unterhalten zu lassen.

    Die Europahymne, welche zum Schluss von allen Mitwirkenden gemeinsam vorgetragen wurde, rundete das Konzert ab.

    Der große Applaus und das durchweg positive Feedback machten den Abend zu einem vollen Erfolg.

    Für die großzügigen Spenden, welche den Schülerinnen und Schülern des GMF zugutekommen, bedankt sich der Förderverein herzlich.

    Ein großes Dankeschön gilt auch allen Organisatorinnen und Organisatoren und dem Technik-Team. Ohne euch wäre das Konzert nicht möglich gewesen!

    Ihr Förderverein

  • Schafkopf-Abend

    Am 1. April 2025 war es wieder so weit. Schafkopf-Profis, aber auch ein paar Neulinge trafen sich zum Schafkopf spielen. Diesmal waren es nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder dabei. Die Runde war nicht groß, aber es wurde viel gelacht und gelernt. Es hat Spaß gemacht.

    Bis zum nächsten Mal.

    Ihr Förderverein

  • Viel Spaß und wenig Schlaf

    Die ersten GMF-Lesenächte

    Die Aufregung war groß, als am 3. April 2025 die erste Lesenacht am GMF anstand. Rund 60 Schülerinnen und Schüler sowie vier Lehrkräfte versammelten sich am 19 Uhr im Schulhaus, um dort eine spannende Nacht mit verschiedenen Aktivitäten rund ums Lesen zu erleben.

    Schon der Aufbau der Betten in den Klassenzimmern entpuppte sich für manche als Herausforderung. Ein Glück, dass die meisten hier noch auf die Hilfe ihrer Eltern zurückgreifen konnten.

    Danach gab es im Mehrzweckraum eine kurze Ansage, bevor dann ab 20 Uhr das Lesevergnügen mit einem Impuls zu Fantasy-Literatur startete. Anschließend konnten die Schülerinnen und Schüler selbstständig weiterlesen, ihren Gutschein im Brettspiele-Raum einlösen oder ihren Klassenzusammenhalt beim Flaschendrehen stärken. Später wurde noch ein Hörspiel zur Harry-Potter-Reihe angeboten. Auch die Schulbibliothek blieb den ganzen Abend geöffnet. Nach der offiziellen Bettruhe um 22 Uhr dauerte es noch länger, bis auch die letzten endlich gähnend auf ihren Luftmatratzen verschwanden.

    Da die Ersten gegen halb fünf Uhr früh schon wieder ausgeschlafen schienen, war die Nacht insgesamt eher kurz. Dennoch fällten sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrkräfte mit überragender Mehrheit ein positives Urteil: Die Schulhaus-Übernachtung hatte allen viel Spaß gemacht und beim Frühstück am nächsten Morgen, bei dem uns der Förderverein dankenswerterweise Semmeln und Brezen spendiert hatte, kamen schon die ersten Fragen nach dem „nächsten Mal“…

  • DBX AFS2 Advanced Feedback Processor

    Die Technik AG freut sich über einen DBX AFS2 Advanced Feedback Processor

    In Stellvertretung der gesamten Technik AG nahmen Herr Fassmann und Luis das neue Gerät in Empfang.

    Das bedeutet einen klaren Sound ohne Rückkopplung für künftige schulische Veranstaltungen. Wir freuen uns darauf!

    Ihr Förderverein

  • Zweiter Kinderbasar am Gymnasium München Feldmoching

    Am Samstag, den 29.3.25 öffnete um 9:00 Uhr der Kinderbasar am GMF zum zweiten Mal die Türen.

    Am Nachmittag des Vortages hatte das fleißige Kinderbasar-Team, unter der Leitung von Frau Lina Bachhuber und Frau Isabel Schmidt, wieder in einer unglaublichen Geschwindigkeit, den Mehrzweckraum des GMF in eine Basarlandschaft verwandelt.

    Das Basar-Orga-Team und der Förderverein des GMF sind mit dem Resultat äußerst zufrieden, da der Basar sehr gut besucht war und dementsprechend viele Artikel verkauft wurden.

    Das herrliche Kuchenbuffet, für das der Basar auch bekannt ist, möchten wir Ihnen nicht vorenthalten.

    Leider kann das Foto weder den köstlichen Geschmack noch Duft transportieren.

    So bleibt nur ein großes Dankeschön an die Kuchenbäckerinnen zu richten.

    Save-the-date:

    Der nächste Herbst/Winter-Kinderbasar findet am Samstag, den 25.10.2025 statt.

    Wir freuen uns schon darauf!

    Herzlichen Dank an alle Kaufenden, Verkaufenden und Mitwirkenden.

    Ihr Förderverein