
Author: Susanne Bünner
-
Vortrag für die 10. Jahrgangsstufe am 26. November 2024
Sehr geehrte Damen und Herren des Fördervereins!
Ich möchte hiermit meinen Dank für Ihre finanzielle Unterstützung zum Ausdruck bringen, die einen Vortrag am GMF für die 10. Jahrgangsstufe ermöglicht hat, der bei der Zuhörerschaft nachhaltig in Erinnerung bleiben wird:
Auf Vermittlung der Vereinigung Sant Egidio konnte ein Vortrag am GMF stattfinden, der von Joaquín José Martinez gehalten wurde, der in den USA selbst zum Tode verurteilt worden war und in der Todeszelle verweilte, bis seine Unschuld doch noch bewiesen werden konnte. Es handelte sich um einen höchst emotionalen Vortrag, der den Zuhörern wirklich unter die Haut ging.
Vielen Dank, dass Sie dieses Ereignis ermöglicht haben!
Viele Grüße.
gez. Clemens Wirthwein
-
Erster Kinderbasar am Gymnasium München Feldmoching
Der Kinderbasar, der viele Jahre im Pfarrsaal „St. Peter & Paul“ organisiert wurde, brauchte eine neue Bleibe. So entstand die Idee, dass das Kinderbasar-Team unter der Leitung von Frau Lina Bachhuber und Frau Isabel Schmidt, mit dem Förderverein des Gymnasiums München Feldmoching e.V. kooperieren könnte.
Gesagt getan … wie im Vorfeld angekündigt, öffnete am Samstag, den 19.10.2024 der erste Kinderbasar am GMF seine Pforten.
Da so ein Basar einiges an Vorbereitungen benötigt, muss unbedingt erwähnt werden, dass das Basar-Team insgesamt bestehend aus ca. 35 Helferinnen, am Freitagnachmittag den Mehrzweckraum in eine Basarlandschaft verwandelten. Grandiose Arbeit!
Hier ein paar Eindrücke:
Dann war es endlich so weit!
Das Kassenteam war bereit.
Die Türen wurden geöffnet …
… und dann wurde von 9 bis 12 Uhr fleißig geshoppt.
Auch das leibliche Wohl kam während der ganzen Zeit bei Kaffee und Kuchen nicht zu kurz.
Herzlichen Dank an alle Kuchenspenderinnen und -spender.
Am späten Nachmittag, als alles wieder in „Schule“ zurückverwandelt war, waren sich das Basar-Team und der Förderverein einig:
Es war ein gelungenes erstes Mal, das wiederholt wird!
Herzlichen Dank an alle Verkaufenden und Mitwirkenden.
Ihr Förderverein
-
Rockit und Wellant
Dabei handelt es sich nicht um Namen von Astronauten, sondern um super leckere Apfelsorten.
Im Zuge der Gesundheitswoche, spendierte der Förderverein am 17.10.2024 Pausenäpfel für alle Schülerinnen und Schüler des GMF.
Der Förderverein freut sich sehr, dass diese Aktion großen Anklang fand.
Anfang 1. Pause
Ende 1. Pause
Für die Beratung und das finanzielle Entgegenkommen bedanken wir uns herzlich beim Hofladen Stanizl.
Ihr Förderverein
-
Endlich letzter Schultag des Schuljahres 2023/24
Auch dieses Jahr wurden wieder die besten Schülerinnen und Schüler aus den Bereichen Schule, Sport und soziales Engagement ausgezeichnet. Außer der Urkunde, welche die Schulleitung überreichte, schenkte der Förderverein zusätzlich eine Filmdose für einen unvergesslichen Kinoabend bei dem auch für das leibliche Wohl gesorgt ist.
Folgende Schülerinnen und Schüler aus der 5. und 6. Jahrgangsstufe freuten sich so sehr über ihre Auszeichnungen und waren so schnell weg, dass leider kein Foto zustande kam.
Name Vorname Bittner Tom Stadler Raphael Rüdiger Amelie Egge Jakob Graf Johanna Asanger Luisa Löser Neele Gehlert Linda Echerer Jakob Glöckler Saskia Duda Olivia Brücklmeier Valentin Nisch Leo Atac Miran Rham Garcia Mateo Al Diek Junayd Aus der 7. Und 8. Jahrgangsstufe wurden folgende Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet:
Aus der 9. Und 10. Jahrgangsstufe wurden folgende Schülerinnen und Schüler geehrt.
Wir gratulieren ganz herzlich!
Zum Schluss bleibt nur noch zu sagen:
Der Förderverein wünscht allen Schülerinnen und Schülern sowie den Eltern und Erziehungsberechtigten wunderschöne Ferien, eine gute Erholung und kommt nächstes Schuljahr gesund und mit einer ordentlichen Portion Motivation und Engagement wieder.
Ihr Förderverein.