Category: Veranstaltung

  • Viel Gewusel und auch Grusel…

    … gab es kurz vor Halloween am Mittwochnachmittag (29.10.2025) ab 14 Uhr in der Mensa, als die Englisch-Fachschaft zum zweiten Mal in Folge die 5. Klassen zum „pumpkin carving“ einlud. Den Bericht der Englisch-Fachschaft zum Schnitzen, lesen Sie bitte auf der Webseite des GMF.

    Der Förderverein durfte finanziell bei den Schnitzkürbissen unterstützen, die von der Firma Gartenbau Kufner Gotthard geliefert wurden.

    Aus Hokkaido-Kürbissen kochte der Förderverein literweise Suppe, um die Schülerinnen und Schüler, sowie später am Nachmittag die geladenen Eltern zu versorgen.

    Es wurden nicht nur die drei abgebildeten Töpfe gekocht, sondern um einiges mehr. Die Köchin freute sich sehr über das positive Feedback. Viele Gäste holten sich einen oder auch mehrere Nachschläge und es wurde auch nach dem Rezept gefragt:

    Das Geheimnis der Köchin: Kokosmilch zum Verfeinern

    Hoffentlich hat Ihnen der Nachmittag genauso viel Spaß gemacht wie uns. Herzlichen Dank für Ihre Spenden.

    Zum Gelingen haben auch maßgeblich alle helfenden Hände, sowie die wohlwollenden Gemüselieferanten beigetragen. Ihr seid spitze!


    Nun wünschen wir Ihnen allen schöne gruslige Ferien.

    Ihr Förderverein

    Kürbissuppe Rezept: Klicke hier

  • Kinderbasar am Gymnasium München Feldmoching – Nummer 3

    Passend zur Jahreszeit fand am 25. Oktober 2025 der bereits angekündigte Herbst/Winter Kinderbasar statt.

    Wie bei den beiden vergangenen Basaren war es auch dieses Mal wieder spektakulär, wie das Helfer-Team am Nachmittag zuvor alles einrichtete und die abgegebenen Artikel präsentierte.

    Damit Sie als Leser eine ungefähre Vorstellung bekommen:

    Insgesamt wurden von 129 Verkäufern am Freitagnachmittag, 4520 Artikel für Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 16 Jahren abgegeben.

    Um einige Artikel zu nennen: Pullover, Hosen, Jacken, Faschingskleidung, Sportschuhe, Skischuhe, Skihosen, Skier, Schlitten, Rollerblades, Bücher, Spiele, Puzzle, Lego-Sets, Schultaschen uvm.

    Wie auf den Fotos zu sehen ist, wurden diese Artikel sortiert und geordnet, damit das Einkaufen Spaß macht.

    Unsere Kuchenbäckerinnen ließen uns auch dieses Mal nicht im Stich und zauberten eine bunte Tafel mit köstlichen Leckereien für die Basarbesucher. Herzlichen Dank, dass ihr euch wieder die Mühe gemacht habt!

    Von 9 bis 12 Uhr waren am Samstag die Türen für die Besucher geöffnet, die auch zu unserer Freude, zahlreich erschienen. Es wurde gekauft, gegessen und geratscht.

    Mit dem System „easybasar.de“ bleibt der Überblick erhalten und das Kassieren geht schnell und einfach.

    Am Abend, nachdem die nicht verkauften Artikel zurücksortiert und wieder abgeholt worden waren, zog das Basar-Team eine positive Bilanz. Mehr als ein Drittel der Ware ist verkauft worden und der Förderverein des GMF freut sich über die Einnahme, die den Schülerinnen und Schülern in Form von Projekten zugutekommt.

    Ein herzliches Dankeschön an alle Käufer und unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Wir freuen uns schon auf den 21.3.2026, wenn das GMF wieder seine Türen für den nächsten Basar (Frühjahr/Sommer) öffnet.

    Falls Sie Lust haben mitzumachen, sei es in Form von Kuchen oder als Helferin bzw. Helfer, dann kontaktieren Sie gerne den Förderverein.

    Das Basar-Team & Ihr Förderverein

  • Konzert der Generationen

    Konzert der Generationen am Gymnasium München Feldmoching

    Der Förderverein des GMF freut sich riesig, dass er die Musikvereine aus Feldmoching und der Fasanerie für die Idee, ein gemeinsames Konzert mit den Schulchören, Orchester und Band zu veranstalten, begeistern konnte, das nun nach langen Vorbereitungen, die bereits im Herbst 2024 begannen, endlich am 09. April stattfand.

    Für die Unterhaltung sorgten:

    • Chöre, Orchester und Band des GMF
    • Blaskapelle Feldmoching e.V.
    • Liedertafel Fasanerie-München e.V.
    • Heimat- und Volkstrachtenverein “Riadastoana” Feldmoching e.V.

    Das Konzert wurde seinem Namen absolut gerecht, da das Programm bunt gemischt war. Von Beethoven bis Rap und von Katy Perry bis zum Schuhplattln war wirklich für jede Altersstufe etwas dabei.

    Rund 400 neugierige Gäste kamen, um sich an diesem Abend von den verschiedenen Ensembles aus Feldmoching und der Fasanerie unterhalten zu lassen.

    Die Europahymne, welche zum Schluss von allen Mitwirkenden gemeinsam vorgetragen wurde, rundete das Konzert ab.

    Der große Applaus und das durchweg positive Feedback machten den Abend zu einem vollen Erfolg.

    Für die großzügigen Spenden, welche den Schülerinnen und Schülern des GMF zugutekommen, bedankt sich der Förderverein herzlich.

    Ein großes Dankeschön gilt auch allen Organisatorinnen und Organisatoren und dem Technik-Team. Ohne euch wäre das Konzert nicht möglich gewesen!

    Ihr Förderverein

  • Schafkopf-Abend

    Am 1. April 2025 war es wieder so weit. Schafkopf-Profis, aber auch ein paar Neulinge trafen sich zum Schafkopf spielen. Diesmal waren es nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder dabei. Die Runde war nicht groß, aber es wurde viel gelacht und gelernt. Es hat Spaß gemacht.

    Bis zum nächsten Mal.

    Ihr Förderverein

  • Zweiter Kinderbasar am Gymnasium München Feldmoching

    Am Samstag, den 29.3.25 öffnete um 9:00 Uhr der Kinderbasar am GMF zum zweiten Mal die Türen.

    Am Nachmittag des Vortages hatte das fleißige Kinderbasar-Team, unter der Leitung von Frau Lina Bachhuber und Frau Isabel Schmidt, wieder in einer unglaublichen Geschwindigkeit, den Mehrzweckraum des GMF in eine Basarlandschaft verwandelt.

    Das Basar-Orga-Team und der Förderverein des GMF sind mit dem Resultat äußerst zufrieden, da der Basar sehr gut besucht war und dementsprechend viele Artikel verkauft wurden.

    Das herrliche Kuchenbuffet, für das der Basar auch bekannt ist, möchten wir Ihnen nicht vorenthalten.

    Leider kann das Foto weder den köstlichen Geschmack noch Duft transportieren.

    So bleibt nur ein großes Dankeschön an die Kuchenbäckerinnen zu richten.

    Save-the-date:

    Der nächste Herbst/Winter-Kinderbasar findet am Samstag, den 25.10.2025 statt.

    Wir freuen uns schon darauf!

    Herzlichen Dank an alle Kaufenden, Verkaufenden und Mitwirkenden.

    Ihr Förderverein