Tag: förderverein

  • 🎅 Nikolaus-Überraschung: Ein Fest der Freude im GMF! 🎁

    Ach, du lieber Nikolaus,

    komm doch auch in unser Haus.

    Wir haben so viel an dich gedacht!

    Hast du uns auch was mitgebracht?

    So ist es dann auch geschehen.

    Am 6.12.24 hatte das GMF hohen Besuch vom Nikolaus. Er hatte so viele Geschenke dabei, dass die Schülersprecherin bzw. Schülersprecher beim Verteilen helfen mussten.

    Der Förderverein unterstützte hier sehr gerne.

  • Early Election Watch

    Förderverein donates Pretzels and Kirchweihnudeln for the knowledge hungry politics students at the Gymnasium!

    6:45 am

    Pickup of 30 Pretzels and 15 Kirchweihnudeln at Kistenpfennig

    7 am

    Delivery at the school Mehrzweckhalle to the students of the 9th and 10th class watching the American Election live

    What I saw?

    I saw students arriving voluntarily at 6 am to school to watch the American election and see how one of the most powerful nations decide on their leader.

    I saw students making pancakes and waffles to keep the energy high.

    What I liked?

    It was great to see students engaging at such an early age with politics. It was great to see how their engagement and understanding will change the way they choose their leaders when they are ready to vote.

    A big thanks to Ms. Nicole Kösters and Mr. Josef Erbesdobler alongwith Ms. Christina Christ from the English Teacher Council for organizing such an event and creating politically aware students

  • Ganz in orange …

    …war der Mittwochnachmittag, des 23.10.2024 am GMF gehüllt.

    Die Englisch-Fachschaft lud die Schülerinnen und Schüler der 5.Klassen zum berühmten „Pumpkin carving“ ein. Was für ein schaurig gelungenes Event das war, lesen Sie auf der Schul-Website unter folgendem Link:

    A terribly good time – Gymnasium München Feldmoching

    Aber da Kürbisse auch gut schmecken, bot es sich an, die geladenen Gäste mit Kürbissuppe und Getränken zu verwöhnen.

    Dazu waren 25 Liter Suppe, mit ca. 10 kg Kürbis notwendig. So schnippelte der Förderverein bereits am Morgen Hokkaido-Kürbisse, Kartoffeln, Karotten und Zwiebeln, um mehrere Töpfe Suppe zu kochen.

    Die Arbeit wurde belohnt, denn es war ein schönes und gemütliches Beisammensein. Das durchweg positive Feedback zur Suppe hat die „Chefköchin“, Frau Reichlmeier (Mutter unserer Vorsitzenden), sehr berührt. Vielen Dank!

    Auf mehrfachen Wunsch ist das Rezept am Ende des Textes beigefügt:

    (Das Geheimnis der Köchin: Kokosmilch zum Verfeinern)

    Hoffentlich hat Ihnen der Nachmittag genauso viel Spaß gemacht wie uns. Herzlichen Dank für Ihre Spenden.

    Zum Gelingen haben auch maßgeblich alle helfenden Hände, sowie die wohlwollenden Gemüselieferanten beigetragen. Ihr seid spitze!

    Kraft Hof, Feldmoching

    Nun wünschen wir Ihnen allen schöne gruslige Ferien.

    Ihr Förderverein

    Rezept hier herunterladen:

  • Erster Kinderbasar am Gymnasium München Feldmoching

    Der Kinderbasar, der viele Jahre im Pfarrsaal „St. Peter & Paul“ organisiert wurde, brauchte eine neue Bleibe. So entstand die Idee, dass das Kinderbasar-Team unter der Leitung von Frau Lina Bachhuber und Frau Isabel Schmidt, mit dem Förderverein des Gymnasiums München Feldmoching e.V. kooperieren könnte.

    Gesagt getan … wie im Vorfeld angekündigt, öffnete am Samstag, den 19.10.2024 der erste Kinderbasar am GMF seine Pforten.

    Da so ein Basar einiges an Vorbereitungen benötigt, muss unbedingt erwähnt werden, dass das Basar-Team insgesamt bestehend aus ca. 35 Helferinnen, am Freitagnachmittag den Mehrzweckraum in eine Basarlandschaft verwandelten. Grandiose Arbeit!

    Hier ein paar Eindrücke:

    Dann war es endlich so weit!

    Das Kassenteam war bereit.

    Die Türen wurden geöffnet …

    … und dann wurde von 9 bis 12 Uhr fleißig geshoppt.

    Auch das leibliche Wohl kam während der ganzen Zeit bei Kaffee und Kuchen nicht zu kurz.

    Herzlichen Dank an alle Kuchenspenderinnen und -spender.

    Am späten Nachmittag, als alles wieder in „Schule“ zurückverwandelt war, waren sich das Basar-Team und der Förderverein einig:

    Es war ein gelungenes erstes Mal, das wiederholt wird!

    Herzlichen Dank an alle Verkaufenden und Mitwirkenden.

    Ihr Förderverein

  • Rockit und Wellant

    Dabei handelt es sich nicht um Namen von Astronauten, sondern um super leckere Apfelsorten.

    Im Zuge der Gesundheitswoche, spendierte der Förderverein am 17.10.2024 Pausenäpfel für alle Schülerinnen und Schüler des GMF.

    Der Förderverein freut sich sehr, dass diese Aktion großen Anklang fand.

    Anfang 1. Pause

                                                                                                                Ende 1. Pause

    Für die Beratung und das finanzielle Entgegenkommen bedanken wir uns herzlich beim Hofladen Stanizl.

    Ihr Förderverein